Logo der Schelmenzunft Heudorf am Bussen

Schelmenausblick an Martini

Pünktlich um 20 Uhr begrüßte Zunftmeister Burgmaier die Mitglieder der Heudorfer Schelmenzunft, in der aus den Nähten platzenden Schelmenstube.

Aus exponierter Position informierte Burgmaier über die bevorstehende kurze Fasnet 2024, welche traditionell am „Drei Königstag“ beginnt und bereits am 14. Februar zu Ende ist.

Ein dicht gestaffeltes Programm an Umzügen und Ballveranstaltungen steht bevor. Genaueres wird noch über diese Homepage kommuniziert.

Fließend übergehend in die Häsvorstellung, wurden neue Details bezüglich Stoff und Reißverschlussausführung, ebenso wie ein neues Poloshirt vorgestellt.

Bei der traditionellen Wahl zum Motto für die Hausfasnet entschieden sich die Mitglieder für „Andere Länder … andere Sitten“.

Bei einem Potpourri von Fasnetsbildern, bereitgestellt von Zunftfotograf Belser, wurden Saitenwürste zur Stärkung gereicht.

In vorfasnetlicher Freude, mit der Bitte die Heudorfer Schelmenfasnet in und außerhalb zu leben und zu unterstützen,

beendete Burgmaier zu fortgeschrittener Stunde das erste schelmische Stelldichein.